Rorschacherberg
Das letzte Stündchen von gwüsst hat geschlagenund wir möchten jetzt hier nicht klagen.Aber es tut schon weh loszulasssen,so...
„Schade“ und „Danke“ sind die Wörter, die fast in jeder Nachricht ans Redaktionsteam von gwüsst zu lesen waren,...
Die fast 4-jährige gwüsst-Reise durch unsere Region am See geht per Ende Januar 2025 zu Ende. Seit Mai...
Die VHR – Volkshochschule Rorschach – hat ihr Kursprogramm 2025 verschickt. Wer das aufmerksam studiert hat, dem ist...
Das Bergwaldprojekt sucht engagierte Freiwillige, die in Projektwochen aktiv zum Erhalt des Bergwaldes beitragen möchten. Jährlich organisiert das...
Das Märlitheater Rorschach bringt „die Schneekönigin“ auf die Stadthofbühne. Das Märchen von Hans Christian Andersen erzählt die Geschichte...
Der Turnverein Staad lädt zum Unihockeyturnier und schreibt dazu: „Es ist wieder soweit! Am Samstag, den 15. März...
Henrik Belden kehrt zurück auf die Bühne – und kommt wieder nach Rorschach!Nach einem musikalischen Sabbatical meldet sich...
Am vergangenen Mittwochabend trafen sich 82 Mitglieder der «Mitte Region Rorschach» zur diesjährigen Neujahrsbegrüssung. Als Organisator war die...
Steckbrief

von oben herab, aber überhaupt nicht hochnäsig
Einwohner: 7’585
Fläche: 7.4 km2
tiefster Punkt: Hafen Hörnlibuck, 398 m.ü.M.
höchster Punkt: Wisflecken, 900 m.ü.M.
Postleitzahl: 9404
